Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Persien, Iran

3 Beispiele für die Haare auf den Zähnen des Dichters Dschâmî

  • 12. November 2016
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Heute bekommen Sie nach Tod und Trauer zur Abwechslung wieder einmal etwas „Humoriges“ zu lesen. Dazu eignen sich die Anekdoten über den Gelehrten, Sûfî-Scheich und Dichter ʿAbd or-Rahmân-e Dschâmî ausgezeichnet – besonders in diesem Monat. Er ist nämlich im November … Weiterlesen

Zum Todestag des Nezâm ol-Molk – heute mal als Video

  • 15. Oktober 2016
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Und schon wieder der Nezâm: Gestern, also am 14. Oktober, war der Todestag des Seldschukenwesirs Nezâm ol-Molk. An diesem Tag wurde er im Jahr 1092 ermordet. Aus diesem Anlaß habe ich jetzt mein erstes YouTube-Video auf dem neuen Kanal unseres … Weiterlesen

Weinen – kein Tabu für Männer

  • 8. Oktober 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Wie Sie wissen, habe ich es ja sonst mehr mit dem Lachen – oder dem, was es im Idealfalls auslöst, nämlich mit Witzen. Aber heute möchte ich Sie ausnahmsweise zum Thema Weinen erhellen. Denn darauf und auf die kulturellen Unterschiede … Weiterlesen

Nützliche Geschichtskenntnisse – Ein interkulturelles Aha-Erlebnis

  • 23. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Nichts begeistert mich mehr als ein schönes, zündendes Aha-Erlebnis. Ich meine den Moment, wenn mir blitzartig ein Zusammenhang klar wird und ich plötzlich etwas verstehe, was mir vorher nicht klar war. Oder DASS mir etwas nicht klar war. Manchmal habe … Weiterlesen

Säufer und Ästhet: Der Mogulherrscher Dschahângîr und sein Vermächtnis

  • 16. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 23 Kommentare
    • Twitter

Nûr ed-Dîn Dschahângîr hatte im Alter von 30 Jahren im Jahr 1599 gegen seinen Vater Akbar rebelliert und drei Jahre später Akbars engsten Vertrauten, Abo l-Fazl-e ʿAllâmî, auf dessen Rückreise von Südindien an den Mogulhof ermorden lassen. Damals hieß der … Weiterlesen

Inschallah oder: Interkulturelle Mißverständnisse

  • 25. Juni 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Diese Woche haben wir in meiner Lektüreübung zu Witzen und humoristischen Anekdoten folgenden Witz übersetzt: Dschuhâ (sc. eine bekannte Witzfigur, SK) ging zum Markt, um einen Esel zu kaufen. Da begegnete ihm ein Mann und fragte ihn: „Wohin des Weges?“ … Weiterlesen

Hat der Zahnschmerzen? – Eindrücke aus der persischen Musik

  • 12. Juni 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Mit der Frage: „Hat der Zahnschmerzen?“ soll einmal jemand ein typisches Element der klassischen/traditionellen persischen Musik kommentiert haben: âvâz. Mich erinnert âvâz an das Rezitativ oder den Sprechgesang in europäischen Opern. In diesem Fall wird er in hohen Tonlagen vorgetragen und … Weiterlesen

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Die überaus untertänigen Einwohner Reys

  • 28. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

In der letzten Folge dieser Serie haben wir Mas’ûd in Rey (arabisch: Rayy) verlassen, dem antiken Raga, das heute im Süden Teherans liegt. Dorthin war er von Sepâhân (alter Name für Esfahân) gereist, nachdem er vom Tode seines Vaters und … Weiterlesen

Kränke nie einen Satiriker oder: ʿObeyd-e Zâkânîs Replik auf Salmâns Angriff

  • 14. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Letzten Mittwoch war ich in Exeter auf einem vergnüglichen Workshop über Obszönität und Magie. Dafür habe ich mich wieder einmal mit ʿObeyd-e Zâkânî befaßt. Ich habe nämlich eine Verbindung zwischen ihm und meinen indo-persischen Erotik-Traktaten gefunden, aber darüber berichte ich … Weiterlesen

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Mas’ûd entscheidet sich zum Kampf um den Thron

  • 7. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Heute geht es weiter mit der Nacherzählung von Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“. Die letzten beiden Beiträge über den Beginn von Mas’ûds Herrschaftszeit finden Sie hier und hier. Mas’ûd zieht nach Rey und erhält schlechte Nachrichten Nachdem er die … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars Leberfleck – wie sah der Mogulherrscher (st. 1605) „wirklich“ aus?
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Frau hinter Dschahângîr – die „Mogulkaiserin“ Nûr Dschahân
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei (K)eine Liebe auf den ersten Blick: Akbars Eltern Hamîda Bâno und Humâyûn
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ein vorhergesagter Tod? Jahângîr, seine Ehefrau Sâliha Bâno und die Astrologie
  • Eheprobleme am Mogulhof: Jahângîr und seine erste Ehefrau Mân Bai - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Frau hinter Dschahângîr – die „Mogulkaiserin“ Nûr Dschahân

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}