By visiting our site, you agree to our privacy policy regarding cookies, tracking statistics, etc. Read more

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Interkulturelles

Der Wazwan in Kaschmir: Kulinarisches Festmahl und kaschmirische Lebensart

  • 21. Dezember 2020
  • von cpreckel
  • 0 Kommentare
    • Twitter

Kashmiriyat, so nennen die Kaschmiris ihre Lebensweise. Sie bezeichnet nicht nur das traditionell harmonische Zusammenleben der Religionen Hinduismus, Islam und Sikhismus, sondern auch die regionale Kultur, die Kleidung und die traditionelle Küche. Ich frage meinen Freund Younis, der in Srinagar … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Betty Mahmoody – Nicht ohne meine Tochter

  • 13. Mai 2018
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Heute noch einmal ein rebloggter Beitrag, bevor ich Ihnen dann hoffentlich neue eigene Inhalte vorzustellen habe. Ich dachte, wie machen es dieses Mal ausnahmsweise etwas politischer und kontroverser und schauen uns eine Rezension zu Betty Mahmoodys unsäglichem Buch “Nicht ohne … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Unser Blogprofil oder warum wir nicht über Politik bloggen

  • 5. März 2017
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Im Moment habe ich Urlaub, befasse mich ziemlich intensiv mit einigen meiner Hobbies und bin dementsprechend mäßig einfallsreich. Ideale Bedingungen, um endlich zu tun, was ich schon lange vorhatte und was kürzlich ausdrücklich nachgefragt wurde: einen Beitrag zum Profil dieses … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Feiern wir die Feste, wie sie fallen: Statistikparty!

  • 5. Februar 2017
  • von sbkurz
  • 12 Kommentare
    • Twitter

Letzte Woche hat mich meine Blogpartnerin Claudia Preckel darauf aufmerksam gemacht, daß wir in diesem Jahr bereits im Januar über 1.000 Aufrufe zu verzeichnen hatten. Sie meinte, das sollten wir mit einem gesonderten Beitrag würdigen. Ich fand zwar zunächst, daß … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Neues Jahr, neues Glück – Rück- und Ausblicke und eine kleine Umfrage

  • 7. Januar 2017
  • von sbkurz
  • 17 Kommentare
    • Twitter

Zunächst einmal herzlichen Dank an alle unsere Blogleser! Auch in diesem Jahr sind die Besucherzahlen wieder gewachsen, und die Zahl der Seitenaufrufe hat sich erhöht. Wir hatten sogar fast doppelt so viele Besucher wie im Vorjahr. Das ist ein schönes … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Interkulturell: Das Zeitverständnis in islamischen Gesellschaften (Neujahr 2017)

  • 1. Januar 2017
  • von cpreckel
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Zunächst einmal wünschen meine Kollegin Susanne Kurz und ich Ihnen ein Frohes Neues Jahr 2017! Wie vielleicht viele von Ihnen verwende  auch ich ständig Formulierungen  wie “die Zeit rennt” “je älter man wird, desto schneller scheint die Zeit zu vergehen” … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Interkulturell: Geschenke

  • 11. Dezember 2016
  • von cpreckel
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Dinge verschenken und Geschenke bekommen ist natürlich eine der schönsten Dinge an Weihnachten. Vor allem, wenn man selber Freude beim Be-Schenken hat, macht Weihnachten noch mehr Spaß. In der arabischen Welt gibt es viele Christen, die das Weihnachtsfest feiern, doch … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Interkulturell: Problemlösung auf Indisch

  • 4. Dezember 2016
  • von cpreckel
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Vor vielen Jahren war ich mit meinem Ehemann in Indien. Es spielt keine Rolle, wo genau und in welchem Hotel. Soviel sei gesagt: es war in Nordindien. 🙂 Wie Ihnen ja bekannt sein dürfte, gibt es in Indien in vielen … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam, II

  • 18. November 2016
  • von cpreckel
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieser kleinen Serie hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass das Thema Tod und Trauer im Islam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnen wird. Für muslimische Verbände stellte sich die Frage nach der muslimischen Bestattung in Deutschland schon … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam I

  • 5. November 2016
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Der November gilt uns Christen als Trauermonat: mit Allerheiligen, Totensonntag und Volkstrauertag gibt es im November drei Feiertage, an denen der Verstorbenen bzw. der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird. Im islamischen Kalender gibt es den Monat Muharram, der … Weiterlesen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Die verborgene Prinzessin
  • Unsere Beiträge zum Thema Nouruz (Nouruz-Special 2021)
  • So schwer wie Säcke voll Gold: die Aufwiegezeremonie am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2020)
  • Der Wazwan in Kaschmir: Kulinarisches Festmahl und kaschmirische Lebensart
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten

Neueste Kommentare

  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Das Osterfest an Akbars Hof (Osterspecial 2020)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Das Ende von mehr als 50 Jahren Herrschaft: Akbars Tod
  • Die verborgene Prinzessin - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Das größte Grabmal Indiens: Akbars Mausoleum in Sikandra
  • Die verborgene Prinzessin - Persophonie: Kultur-Geschichte bei (K)eine Liebe auf den ersten Blick: Akbars Eltern Hamîda Bâno und Humâyûn
  • Die verborgene Prinzessin - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Mogulgeschichte als TV-Ereignis: Jodha Akbar

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Geschichte (160)
  • Gesellschaft (84)
  • Humor (21)
  • Indien (83)
  • Interkulturelles (19)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (75)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2018 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung