Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Persien, Iran

Gelehrter Vagabund: Ibn Sînâs (Avicennas) Lebensreise

  • 8. Februar 2015
  • von sbkurz
  • 8 Kommentare
    • Twitter

Aus aktuellem Anlaß möchte ich Ihnen heute die Stationen eines abenteuerlichen Lebens erzählen – des Lebens von Ibn Sînâ. Er war ein berühmter Universalgelehrter des 11. Jahrhunderts, der in Europa auch unter dem Namen Avicenna und spätestens seit dem „Medicus“ … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Der Mord an Nezâm ol-Molk

  • 26. Januar 2015
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Zur achten Folge geht es hier. In der letzten Folge haben wir gesehen, wie sich die Konflikte zwischen Malek-Schâh und dem Nezâm immer dramatischer zuspitzten und der Wesir auch sonst in Bedrängnis geriet. Rings um ihn rotteten sich Feinde zusammen … Weiterlesen

Neuigkeiten: Umfrage und Weihnachtsferien

  • 21. Dezember 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Da ich in den letzten beiden Folgen meiner Nezâm-ol-Molk-Serie angefangen habe, Zwischenüberschriften einzufügen, möchte ich gern wissen, wie Sie als Leser diese Zwischenüberschriften finden. Dazu habe ich eine kleine Umfrage erstellt. Wenn Sie daran teilnehmen, helfen Sie mir dabei, Ihren … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Für den Nezâm wird es brenzlig

  • 15. Dezember 2014
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Zur siebten Folge geht es hier. Zur neunten Folge gehr es hier. Zwischen den Jahren 1079 und 1084 waren die Machtposition des Nezâm und sein Verhältnis zum Sultan mehrfach erschüttert worden: Von der Ermordung eines Geschäftspartners durch seine Feinde im … Weiterlesen

Iran September-Oktober 2014: Das seldschukische Esfahan

  • 7. Dezember 2014
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

… oder zumindest Teile davon möchte ich Ihnen heute vorstellen. 😉 Denn in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts machte der Seldschukensultan Malek-Schâh Esfahan zu seiner Hauptstadt. Der damalige Stadtkern mit Freitagsmoschee, Bazar und einem Platz, der als „Meydân-e Kohne“ … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Ein Sultan wird erwachsen und die Lage angespannt

  • 30. November 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Zur sechsten Folge geht es hier. Zur achten Folge geht es hier. Wie wir in der letzten Folge gesehen haben, war der Nezâm unter Malek-Schâh so mächtig geworden, daß man gelegentlich liest, er sei der „eigentliche Herrscher“ des Seldschukenreiches gewesen … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: „Vater“ des Sultans

  • 2. November 2014
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Zur fünften Folge geht es hier. Zur siebten Folge geht es hier. Nach dem frühen und recht plötzlichen Tod Alp Arslâns im Jahr 1072 war sein designierter Nachfolger Malek-Schâh nun Anführer der Armee seines Vaters. Doch mit Qâvord Beg, dem … Weiterlesen

Neuigkeiten: Zurück von der Reise und anderes

  • 19. Oktober 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Seit ein paar Tagen bin ich wieder zurück aus Iran. Dorthin war ich nämlich verreist, und da es in Iran mit dem Internet bekanntlich etwas schwieriger ist, konnte ich mich in dieser Zeit nicht aktiv um meinen Blog kümmern. Wie … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Der Nezâm unter Alp Arslân Teil 2

  • 28. September 2014
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Zur vierten Folge geht es hier. Zur sechsten Folge geht es hier. Alp Arslân war also durchaus selbst Herr über sein Reich und der Nezâm zwar ein mächtiger Mann, aber doch nur der Wesir. Wie schwierig aber die Abgrenzung zwischen … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Der Nezâm unter Alp Arslân Teil 1

  • 7. September 2014
  • von sbkurz
  • 8 Kommentare
    • Twitter

Zur dritten Folge geht es hier. Zur fünften Folge geht es hier. Mit Alp Arslâns Thronbesteigung und der Hinrichtung von Toghrils Wesir Kondorî in den Jahren 1063 und 1064 war der Nezâm zum zweitmächtigsten Mann eines großen Reiches aufgestiegen, das … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars Leberfleck – wie sah der Mogulherrscher (st. 1605) „wirklich“ aus?
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Frau hinter Dschahângîr – die „Mogulkaiserin“ Nûr Dschahân
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei (K)eine Liebe auf den ersten Blick: Akbars Eltern Hamîda Bâno und Humâyûn
  • Eine fast verhinderte Ehe: Akbar und Salîms Hochzeiten - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ein vorhergesagter Tod? Jahângîr, seine Ehefrau Sâliha Bâno und die Astrologie
  • Eheprobleme am Mogulhof: Jahângîr und seine erste Ehefrau Mân Bai - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Frau hinter Dschahângîr – die „Mogulkaiserin“ Nûr Dschahân

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}