Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Allgemein

Osterspecial: Wie steht der Islam zu Jesus? (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 3. April 2015
  • von sbkurz
  • 13 Kommentare
    • Twitter

Jesus, auf Arabisch ‚Îsâ Ibn Maryam, wird im Koran häufig erwähnt und nimmt unter den Propheten des Islam wie auch Abraham oder Moses eine bedeutende Rolle ein. Jesus ist der vorletzte in der Reihe der Propheten vor Muhammad, der im … Weiterlesen

Abo l-Fazl-e Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“: Titelumfrage für mein E-Book

  • 8. März 2015
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Nachdem ich Ihnen letzte Woche die Ghaznaviden vorgestellt habe, kommen wir heute zu meiner Überraschung – und damit zu den Hintergedanken, die ich damit hatte. 😉 Demnächst bringe ich nämlich mein erstes selbst publiziertes E-Book heraus – im April, wenn … Weiterlesen

2014 im Rückblick

  • 6. Januar 2015
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt. Hier ist ein Auszug: Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 3.300 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 55 Fahrten benötigen … Weiterlesen

Iran September-Oktober 2014: Erste Eindrücke aus Teheran

  • 26. Oktober 2014
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

In Teheran kenne ich mich nach wie vor nicht aus, und ich weiß auch nicht allzu viel über die Stadt, denn ich halte mich dort immer nur wenige Tage lang auf. Teheran ist der Ort, an dem ich meinen „Reisekater“ … Weiterlesen

Neuigkeiten: In eigener Sache

  • 14. September 2014
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

In den nächsten vier Wochen werde ich nicht dazu kommen, mich wie üblich um den Blog zu kümmern. Damit Sie trotzdem etwas zu lesen bekommen, habe ich ein bißchen vorgearbeitet und werde meine neuen Artikel in dieser Zeit automatisch immer … Weiterlesen

Neuigkeiten: Polyglotter Persischliebhaber

  • 31. August 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Zur Zeit freuen sich die Iraner in meinem Umfeld über ein Video, das per Mail die Runde macht. Es zeigt ein Interview mit einem siebzehnjährigen amerikanischen Jungen aus New York, der 23 Sprachen gelernt hat, darunter Persisch. In dem Video … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Der Aufstieg des Nezâm ol-Molk Teil 2

  • 17. August 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Zur ersten Folge geht es hier. Zur dritten Folge geht es hier. In der ersten Folge der Nezâm-ol-Molk-Serie waren wir bis zu dem Punkt gekommen, als der Nezâm – damals noch al-Hasan – seinen ersten seldschukischen Dienstherrn fluchtartig verlassen hatte … Weiterlesen

Neuigkeiten: freilebende Krokodile in Iran

  • 5. August 2014
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Mir war es jedenfalls neu, daß es in Iran freilebende Krokodile gibt. Deshalb ist es mir einen „Neuigkeiten“-Eintrag wert: In Sistan und Belutschistan, also im Südosten Irans, gibt es offenbar eine Population von Sumpfkrokodilen, die bis zu 4-5 m lang … Weiterlesen

Sehenswürdigkeiten Esfahans: Das Grab des Nezâm ol-Molk

  • 3. August 2014
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Zur Abwechslung gibt es heute nur einen kurzen Beitrag über eine weniger bekannte Sehenswürdigkeit in der iranischen Stadt Esfahan: das Grab des Seldschukenwesirs Nezâm ol-Molk-e Tûsî (oder arabisch: Nizâm al-Mulk at-Tûsî). Sein recht bescheidener Grabstein kann freilich mit den ästhetischen … Weiterlesen

Für und Wider des Exzerpierens

  • 21. Juli 2014
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

In den Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten, die ich als Studentin gelesen habe, wurde das Exzerpieren, also das Herausschreiben von Inhalten aus der gelesenen Literatur wärmstens empfohlen. Es soll dazu führen, daß man das Gelesene besser durchdenkt, weil man es in … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Unsere Beiträge zum Sultanat von Delhi - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Razia Sultân (st.1240), Akbar (st. 1605) und die „Kopfsteuer“ in Indien
  • Der Koh-i-Noor: mehr als ein Diamant (Krönungsspecial, I) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei (K)eine Liebe auf den ersten Blick: Akbars Eltern Hamîda Bâno und Humâyûn
  • Unsere Beiträge zum Sultanat von Delhi - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Eine verhängnisvolle Affäre? Razia Sultan und Yaqut
  • Shajar ad-Durr: Die "Razia Sultân" Ägyptens!? - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Unsere Beiträge zum Sultanat von Delhi
  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Das Ende von mehr als 50 Jahren Herrschaft: Akbars Tod

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}