Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Schlagwort: Persophonie

Weisheiten aus dem alten Persien: Schon Hâfez gab den Rat „Nimm’s leicht!“

  • 17. Dezember 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Als ich zum ersten Mal dieses Zitat aus einer der Ghaselen des persischen Dichters Hâfez (Hafis, st. ca. 1390) hörte, fand ich es total unfair: Goft âsân gîr bar chod kâr-hâ k-az rû-ye tab‘ Sacht mî-gîrad dschahân bar mardomân-e sacht-kûsch … Weiterlesen

Interkulturell: Geschenke

  • 11. Dezember 2016
  • von cpreckel
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Dinge verschenken und Geschenke bekommen ist natürlich eine der schönsten Dinge an Weihnachten. Vor allem, wenn man selber Freude beim Be-Schenken hat, macht Weihnachten noch mehr Spaß. In der arabischen Welt gibt es viele Christen, die das Weihnachtsfest feiern, doch … Weiterlesen

Interkulturell: Problemlösung auf Indisch

  • 4. Dezember 2016
  • von cpreckel
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Vor vielen Jahren war ich mit meinem Ehemann in Indien. Es spielt keine Rolle, wo genau und in welchem Hotel. Soviel sei gesagt: es war in Nordindien. 🙂 Wie Ihnen ja bekannt sein dürfte, gibt es in Indien in vielen … Weiterlesen

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam, II

  • 18. November 2016
  • von cpreckel
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieser kleinen Serie hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass das Thema Tod und Trauer im Islam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnen wird. Für muslimische Verbände stellte sich die Frage nach der muslimischen Bestattung in Deutschland schon … Weiterlesen

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam I

  • 5. November 2016
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Der November gilt uns Christen als Trauermonat: mit Allerheiligen, Totensonntag und Volkstrauertag gibt es im November drei Feiertage, an denen der Verstorbenen bzw. der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird. Im islamischen Kalender gibt es den Monat Muharram, der … Weiterlesen

Bhopal – Ent-/Verschleiere Dich und herrsche, Teil II

  • 23. Oktober 2016
  • von cpreckel
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieser kleinen Serie habe ich die ersten drei der vier Herrscherinnen Bhopals vorgestellt und auf ihre Einstellungen und jeweilige Praxis der Verschleierung, der purdah, hingewiesen.In diesem Blogbeitrag soll es nun um die vierte Herrscherin, Sultân Dschahân Begum, … Weiterlesen

Kulturelle Leistungen in islamischer Zeit am Beispiel Iran

  • 4. September 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Vor einiger Zeit hatten wir hier eine Diskussion zum Thema „kulturelle Leistungen“. Wenn ich mich recht erinnere, ging es um die Frage, ob es so etwas in der islamisch geprägten Kultur nur in der (weit entfernten) Vergangenheit gab. Und ob … Weiterlesen

Sex ist nie „just for fun“ und andere Themen – in unserem aktuellen Sammelband

  • 7. August 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Das wollte ich Ihnen schon immer mal erzählen, aber es ging noch nicht, weil der Beitrag dazu nicht veröffentlicht war: Die Autoren persischsprachiger Literatur, in der Sex thematisiert wird, halten Sex durch die Bank nicht für „die schönste Nebensache der … Weiterlesen

„Holi Hai“ – Das „Festival der Farben“ am Hof der Moguln

  • 2. April 2016
  • von cpreckel
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Morgen (13.3.2017) wird in Indien wieder HOLI gefeiert! Aus diesem Grund re-blogge ich meinen Holi-Artikel aus dem letzten Jahr!  In diesem Sinne – Holi Hai! Wegen der Festtagsdichte etwas verspätet, erfahren Sie nun endlich auch mehr über Holi bei den … Weiterlesen

Ostern am Hof Dschahângîrs oder: Wie die Ostereier an den Hof der Moguln kamen (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 26. März 2016
  • von sbkurz
  • 16 Kommentare
    • Twitter

Vasco da Gamas Ankunft in Calicut an der Malabar-Küste im Jahr 1498 war der Beginn der portugiesischen Kolonialisierung Südindiens. Damit ging auch die christliche Missionierung durch den noch relativ jungen Jesuitenorden einher. Ausgehend von Goa, der Hauptstadt Portugiesisch-Indiens, weiteten die … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Shawarma – Ein Essen für Superhelden – orientalisch-grillen.de bei Ms. Marvel: Die erste muslimische Superheldin
  • "Die Perle in Akbars Schatulle"- Akbars Nachkommen: einige Bemerkungen - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars skrupelloser Erzieher? – Bairâm Khân (Jodha Akbar)
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gott ist groß oder Gott ist Akbar? Ein Religionsstifter auf dem Thron
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Säufer und Ästhet: Der Mogulherrscher Dschahângîr und sein Vermächtnis
  • Leichensektionen im muslimischen Mittelalter - Mehr Details - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Leichensektionen im muslimischen Mittelalter – Erste Rechercheergebnisse

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}