By visiting our site, you agree to our privacy policy regarding cookies, tracking statistics, etc. Read more

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Schlagwort: Nowruz

Und wieder naht Nourûz

  • 18. März 2018
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Auch dieses Jahr haben wir schon einige Tage vor dem iranischen Neujahrsfest auch hier in Deutschland frühlingshaftes Wetter – zumindest wo ich lebe. Nourûz, das iranische Neujahrsfest, wird zum Frühlingsbeginn gefeiert, also rund um den 21. März. Dieses Jahr liegt … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Nourûz am Mogulhof: “Das wichtigste aller Feste”

  • 25. März 2017
  • von cpreckel
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Susanne Kurz hat sich in diesem Blog ja schon in vielen Beiträgen dem Thema Nourûz-Feierlichkeiten gewidmet. In einem dieser Beiträge hat sie auch schon über Nourûz am Hofe Dschahângîrs berichtet. Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen. Und falls Sie denken: … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Neuigkeiten: Nourûz, Holi, Ostern – die Festtagsschwemme

  • 23. März 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Als Beitragsbild präsentiere ich Ihnen heute so zwischendurch noch unser diesjährigs “Haft-Sîn”. Wie immer ein bißchen spartanisch, aber ich bin ja froh, daß wir überhaupt sabze hatten. 🙂 Hier haben Sie es nochmal in voller Pracht: Außerdem ist heute schon … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Nouruz Teil 4: Die Geschichte nach der muslimischen Eroberung

  • 29. März 2014
  • von sbkurz
  • 30 Kommentare
    • Twitter

Miniserie zum iranischen Neujahrsfest Teil 1: Erste Vorbereitungen Teil 2: Die Geschichte in vorislamischer Zeit Teil 3: Das “Haft-Sîn”-Special zum Jahreswechsel Bevor sich die Nouruz-Feiertage mit dem Sîzdah be-dar in ein paar Tagen dem Ende zuneigen, möchte ich heute den … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Nouruz Teil 3: Das “Haft-Sîn”-Special zum Jahreswechsel

  • 20. März 2014
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Miniserie zum iranischen Neujahrsfest Teil 1: Erste Vorbereitungen Teil 2: Die Geschichte in vorislamischer Zeit Teil 4: Die Geschichte nach der muslimischen Eroberung Als ich kürzlich A. Shapur Shahbazis Iranica-Artikel zum “Haft-Sîn” überflogen habe, wurde mir klar, daß ich dieses … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Nouruz Teil 2: Die Geschichte in vorislamischer Zeit

  • 17. März 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Miniserie zum iranischen Neujahrsfest Teil 1: Erste Vorbereitungen Teil 3: Das “Haft-Sîn”-Special zum Jahreswechsel Teil 4: Die Geschichte nach der muslimischen Eroberung Bei meinen Recherchen zur Geschichte von Nouruz in vorislamischer Zeit hat sich gezeigt, daß Nouruz ein unerwartet kompliziertes … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Nouruz Teil 1: Erste Vorbereitungen

  • 9. März 2014
  • von sbkurz
  • 13 Kommentare
    • Twitter

Miniserie zum iranischen Neujahrfest Teil 2: Die Geschichte in vorislamischer Zeit Teil 3: Das “Haft-Sîn”-Special zum Jahreswechsel Teil 4: Die Geschichte nach der muslimischen Eroberung Im März feiert man in Iran und in vielen Gebieten der “Persophonie” – also dem … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Münzen, Melonen und Ziegenfleisch – Geschenke am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2022)
  • Die verborgene Prinzessin
  • Unsere Beiträge zum Thema Nouruz (Nouruz-Special 2021)
  • So schwer wie Säcke voll Gold: die Aufwiegezeremonie am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2020)
  • Der Wazwan in Kaschmir: Kulinarisches Festmahl und kaschmirische Lebensart

Neueste Kommentare

  • Münzen, Melonen und Ziegenfleisch - Geschenke am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2022) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Hunde am Mogulhof: Jagdgefährten und Statussymbole
  • Münzen, Melonen und Ziegenfleisch - Geschenke am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2022) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei So schwer wie Säcke voll Gold: die Aufwiegezeremonie am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2020)
  • cpreckel bei Ibn Sînâs (Avicennas) “Wunderheilung” – Exklusiv zur Ausstellungseröffnung
  • Emine bei Ibn Sînâs (Avicennas) “Wunderheilung” – Exklusiv zur Ausstellungseröffnung
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Das Osterfest an Akbars Hof (Osterspecial 2020)

Kategorien

  • Allgemein (55)
  • Geschichte (161)
  • Gesellschaft (84)
  • Humor (21)
  • Indien (84)
  • Interkulturelles (19)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (76)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2018 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}