Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Schlagwort: Bayhaqi

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Die überaus untertänigen Einwohner Reys

  • 28. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

In der letzten Folge dieser Serie haben wir Mas’ûd in Rey (arabisch: Rayy) verlassen, dem antiken Raga, das heute im Süden Teherans liegt. Dorthin war er von Sepâhân (alter Name für Esfahân) gereist, nachdem er vom Tode seines Vaters und … Weiterlesen

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Mas’ûd entscheidet sich zum Kampf um den Thron

  • 7. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Heute geht es weiter mit der Nacherzählung von Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“. Die letzten beiden Beiträge über den Beginn von Mas’ûds Herrschaftszeit finden Sie hier und hier. Mas’ûd zieht nach Rey und erhält schlechte Nachrichten Nachdem er die … Weiterlesen

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Mas’ûd verhandelt mit dem Herrscher von Esfahân

  • 9. Januar 2016
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Heute geht es mit der Nacherzählung von Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“ weiter. Den ersten Teil finden Sie hier. Ein Verzeichnis mache ich bei Gelegenheit mal, wenn ich ein paar weitere Folgen dieser „Mas’ûd-Serie“ publiziert habe. Mas’ûd verhandelt mit … Weiterlesen

„Das weinende Schreibrohr“ – Was wollen Sie als nächstes lesen?

  • 24. Juni 2015
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Wie angekündigt, bekommen Sie heute ein Beyhaqi-Special zur Wochenmitte. 🙂 Ursprünglich hatte ich ja vor, Sie der Reihe nach in mehrere Kapitel hineinlesen zu lassen. Aber weil das E-Book wahrscheinlich Ende nächster Woche an den Start geht (außer die Technik … Weiterlesen

Historische Wendepunkte: Ein neues Appetithäppchen aus meinem Beyhaqî-Buch

  • 7. Juni 2015
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Heute können Sie in die Einleitung hineinlesen. Wie beim letzten Mal habe ich auch heute die Umschrift noch nicht vereinfacht. Mache ich in den nächsten zwei Wochen, wenn ich die letzte Kontroll-Lektüre beende und mich um den Satz kümmere – … Weiterlesen

Kostprobe aus meinem E-Book über Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“

  • 17. Mai 2015
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Heute bekommen Sie ein Häppchen aus meinem E-Book zu lesen, denn die Publikation verzögert sich noch ein bißchen, und Sie sind doch sicher schon gespannt auf den Text, oder? 😉 Wahrscheinlich wird die Publikation erst im Juni stattfinden, denn der … Weiterlesen

Wie ich auf die Idee zu einem Buch über Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd“ kam

  • 26. April 2015
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Letztes Mal habe ich Ihnen versprochen, Ihnen die Entstehungsgeschichte meiner Buchidee zu erzählen. Wie Sie sich vorstellen können, war diese Idee kein Ergebnis verkaufsorientierter Marktforschung. Es ist vielmehr ein Buch über eine meiner persönlichen Leidenschaften und mein Versuch, sie auch … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Die Sache mit Toghrils Wesir Kondorî

  • 24. August 2014
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Zur zweiten Folge geht es hier. Zur vierten Folge geht es hier. Die letzte Folge endete mit einer Frage, wie sie für die Lebensgeschichte des Nezâm typisch ist: Hatte er bei der Absetzung, Verhaftung und Hinrichtung von Toghrils Wesir ‚Amîd … Weiterlesen

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Timuridische Empfindlichkeiten – Bruderkrieg: ja, den Bruder töten: nein
  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ruqaiya Begums Grab in Kabul
  • Fârsî, Darî, Persisch - oder was? - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Verwirrend, aber farbenfroh: Die Sprachen der Flüchtlinge in Deutschland (Gastbeitrag von Kira Schmidt Stiedenroth)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gefährliche Liebschaften: die Affären zweier Mogulprinzessinnen (17. Jh.)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}