Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Interkulturelles

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam, II

  • 18. November 2016
  • von cpreckel
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieser kleinen Serie hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass das Thema Tod und Trauer im Islam auch in Deutschland an Bedeutung gewinnen wird. Für muslimische Verbände stellte sich die Frage nach der muslimischen Bestattung in Deutschland schon … Weiterlesen

Interkulturell: Tod und Trauer im Islam I

  • 5. November 2016
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Der November gilt uns Christen als Trauermonat: mit Allerheiligen, Totensonntag und Volkstrauertag gibt es im November drei Feiertage, an denen der Verstorbenen bzw. der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird. Im islamischen Kalender gibt es den Monat Muharram, der … Weiterlesen

Interkulturell: Schuhe sind unrein!

  • 26. September 2016
  • von cpreckel
  • 9 Kommentare
    • Twitter

Am 3. Oktober 2016 findet wieder der „Tag der Offenen Moschee“ statt, an dem zahlreiche Moscheen in Deutschland ihre Türen für Besucher öffnen. In den letzten Jahren haben durchschnittlich mehr als 100.000 Besucher bundesweit die Gelegenheit genutzt, sich muslimische Gebetshäuser … Weiterlesen

Bhopal – Ent-/Verschleiere Dich und herrsche! Teil I

  • 18. September 2016
  • von cpreckel
  • 8 Kommentare
    • Twitter

Nein, es geht in diesem Beitrag ausdrücklich NICHT darum, Argumente für oder gegen das Burka- bzw. Burkini-Verbot beizusteuern. Vielmehr geht es mir darum zu zeigen, dass die Frage der Ver- bzw. Entschleierung von Frauen zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten … Weiterlesen

Neue Partnerin der Persophonie – Claudia Preckel

  • 10. September 2016
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Heute, liebe Blogleser, ist es endlich soweit: Die lange angekündigte Blog-Veränderung nimmt ihren Lauf! – Sicher ist Ihnen aufgefallen, daß meine Kollegin Dr. Claudia Preckel in letzter Zeit häufiger Gastbeiträge für den Blog verfaßt hat. Sie hat nämlich „Blut geleckt“ … Weiterlesen

„Schwein gehabt“? Vom Schweinefleischverzehr in Schulen und Kantinen (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 20. August 2016
  • von cpreckel
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Kürzlich sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Videopodcast über die Integration von Flüchtlingen. Dabei griff sie auch die Diskussion über den Verzehr von Schweinefleisch in deutschen Schulen und Kantinen auf und wies darauf hin, dass Migranten akzeptieren müssten, dass es … Weiterlesen

Nützliche Geschichtskenntnisse – Ein interkulturelles Aha-Erlebnis

  • 23. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Nichts begeistert mich mehr als ein schönes, zündendes Aha-Erlebnis. Ich meine den Moment, wenn mir blitzartig ein Zusammenhang klar wird und ich plötzlich etwas verstehe, was mir vorher nicht klar war. Oder DASS mir etwas nicht klar war. Manchmal habe … Weiterlesen

Ramadan (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 11. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Momentan fahre ich jeden Tag mit der Bahn nach Münster. Aufgrund der Baumaßnahmen am Hauptbahnhof muss man den Ausgang „Bremer Platz“ benutzen und durch einen längeren Fußgängertunnel laufen, um zur Innenstadt zu gelangen. In diesem Tunnel spielen häufig Straßenmusiker, und … Weiterlesen

Inschallah oder: Interkulturelle Mißverständnisse

  • 25. Juni 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Diese Woche haben wir in meiner Lektüreübung zu Witzen und humoristischen Anekdoten folgenden Witz übersetzt: Dschuhâ (sc. eine bekannte Witzfigur, SK) ging zum Markt, um einen Esel zu kaufen. Da begegnete ihm ein Mann und fragte ihn: „Wohin des Weges?“ … Weiterlesen

Osterspecial: Wie steht der Islam zu Jesus? (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 3. April 2015
  • von sbkurz
  • 13 Kommentare
    • Twitter

Jesus, auf Arabisch ‚Îsâ Ibn Maryam, wird im Koran häufig erwähnt und nimmt unter den Propheten des Islam wie auch Abraham oder Moses eine bedeutende Rolle ein. Jesus ist der vorletzte in der Reihe der Propheten vor Muhammad, der im … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Timuridische Empfindlichkeiten – Bruderkrieg: ja, den Bruder töten: nein
  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ruqaiya Begums Grab in Kabul
  • Fârsî, Darî, Persisch - oder was? - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Verwirrend, aber farbenfroh: Die Sprachen der Flüchtlinge in Deutschland (Gastbeitrag von Kira Schmidt Stiedenroth)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gefährliche Liebschaften: die Affären zweier Mogulprinzessinnen (17. Jh.)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}