Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Gesellschaft

Geschichte, Legende, Fantasy: Die Namen in „Prince of Persia – Der Sand der Zeit“

  • 7. Februar 2016
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Kennen Sie die „Prince of Persia“-Computerspiele? Um ehrlich zu sein: Ich kenne sie nur dem Namen nach. Aber selbst wenn Sie auch nichts mit den Spielen am Hut haben sollten, kennen Sie vielleicht den Film „Prince of Persia – Der … Weiterlesen

„Kulturelle Leistungen“ – Ein Ding der Vergangenheit

  • 23. Januar 2016
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Vor einiger Zeit meinte einer meiner Blogleser in einem Kommentar, die kulturellen Leistungen im „islamischen Kulturkreis“ lägen wohl allesamt in einer weit zurückliegenden Vergangenheit. Ein Grund dafür sei vermutlich der Islam. In den letzten Wochen habe ich immer mal wieder … Weiterlesen

Kurzbeitrag: Flüchtlinge und der Kulturschock

  • 16. Januar 2016
  • von sbkurz
  • 12 Kommentare
    • Twitter

Wie Ihnen sicher schon aufgefallen ist, blogge ich grundsätzlich nicht über Tagespolitik, und das mit voller Absicht. Vielleicht erläutere ich bei Gelegenheit einmal die Gründe dafür. Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, macht dieser Beitrag nicht wirklich … Weiterlesen

Aus der Geschichte Irans und Afghanistans: Mas’ûd verhandelt mit dem Herrscher von Esfahân

  • 9. Januar 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Heute geht es mit der Nacherzählung von Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“ weiter. Den ersten Teil finden Sie hier. Ein Verzeichnis mache ich bei Gelegenheit mal, wenn ich ein paar weitere Folgen dieser „Mas’ûd-Serie“ publiziert habe. Mas’ûd verhandelt mit … Weiterlesen

Bräuche und Hintergründe zu „Schab-e Yaldâ“

  • 20. Dezember 2015
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Vom 21. auf den 22. Dezember ist wieder Schab-e Yaldâ. Kürzlich habe ich anläßlich meiner Rabattaktion bereits einiges zu Schab-e Yaldâ und Weihnachten erzählt. Deshalb wird dieser Artikel heute ein bißchen kürzer werden als sonst. Wie Sie schon wissen, ist … Weiterlesen

Mein Beyhaqî-E-Book: Weihnachts-/Yaldâ-Rabattaktion

  • 28. November 2015
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Ehe ich Sie (voraussichtlich kommende Woche) mit der Diskussion über die Botschaft der Vierzeiler Omar Khayyams beglücke, möchte ich Sie heute auf meine Weihnachts-/Yaldâ-Rabattaktion hinweisen. Ab dem ersten Advent, also morgen (Sonntag, 29.11.15), können Sie mein Beyhaqî-E-Book statt für 4,99 … Weiterlesen

Der arme gehörnte Mann – ‚Obeyd-e Zâkânîs Ehebruchwitze (Teil 6)

  • 14. November 2015
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Heute lesen Sie die letzte Folge meiner Miniserie. Da die vorherige Folge schon ein Weilchen zurückliegt, fasse ich nochmal zusammen: Beim Blick auf Beispieltexte aus den Bereichen Humor, Ethik und Medizin ist uns eine gewisse Angst der Männer vor dem … Weiterlesen

Der arme gehörnte Mann – ‚Obeyd-e Zâkânîs Ehebruchwitze (Teil 5)

  • 24. Oktober 2015
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Eigentlich wollte ich meine Miniserie zum „armen gehörnten Mann“ ja mit dieser Folge abschließen. Dann habe ich festgestellt, daß einfach noch zuviel zu sagen ist. Dafür brauche ich zwei umfangreiche Folgen. Also habe ich sie aufgeteilt. Das hat den Nachteil, … Weiterlesen

Der arme gehörnte Mann – ‚Obeyd-e Zâkânîs Ehebruchwitze (Teil 4)

  • 10. Oktober 2015
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Wie in der letzten Folge angedeutet, machen sich arabische und persische Ehebruchwitze nicht nur über die gehörnten Ehemänner lustig. Sie spiegeln außerdem Ängste wider, die sich auch in anderen Texten finden lassen. Selbstverständlich wollte niemand eine so lächerliche Figur abgeben … Weiterlesen

Gärten aus Wolle und Seide: Kleine Perserteppichkunde

  • 3. Oktober 2015
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Ich habe in letzter Zeit des öfteren gehört, Teppiche seien aus der Mode gekommen. Wenn ich mir typische moderne Wohnungen anschaue, scheint mir das auch so: Wo nicht gerade Fliesen liegen, tritt man meist auf nacktes Parkett oder einen Bodenbelag … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Shawarma – Ein Essen für Superhelden – orientalisch-grillen.de bei Ms. Marvel: Die erste muslimische Superheldin
  • "Die Perle in Akbars Schatulle"- Akbars Nachkommen: einige Bemerkungen - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars skrupelloser Erzieher? – Bairâm Khân (Jodha Akbar)
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gott ist groß oder Gott ist Akbar? Ein Religionsstifter auf dem Thron
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Säufer und Ästhet: Der Mogulherrscher Dschahângîr und sein Vermächtnis
  • Leichensektionen im muslimischen Mittelalter - Mehr Details - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Leichensektionen im muslimischen Mittelalter – Erste Rechercheergebnisse

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}