Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Schlagwort: Geschichte

Iran oder Persien – Perser oder Iraner?

  • 22. Oktober 2017
  • von sbkurz
  • 11 Kommentare
    • Twitter

Wenn es für ein und dasselbe Land mehrere Bezeichnungen gibt, kann das verwirrend sein. Gerade bei Iran ist das besonders auffällig. Hier macht es tatsächlich einen großen Unterschied, welche Bezeichnung man wählt. Denn mit „Iran“ und „Persien“ sind ganz unterschiedliche … Weiterlesen

Schon mal einen Ney-Spieler gehört? – Hier ist einer!

  • 7. August 2017
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

https://youtube.com/watch?v=A6bqkkaL1z4%3Fversion%3D3 Manche Musik ist wirklich alt. Sehr alt. Wie alt diese Musik ist, kann ich nicht sagen. Doch das Instrument, das hier gespielt wird ist in seiner Art sehr, sehr alt. Auf Wikipedia findet sich über den Künstler dieses: Hassan … Weiterlesen

Unser Blogprofil oder warum wir nicht über Politik bloggen

  • 5. März 2017
  • von sbkurz
  • 6 Kommentare
    • Twitter

Im Moment habe ich Urlaub, befasse mich ziemlich intensiv mit einigen meiner Hobbies und bin dementsprechend mäßig einfallsreich. Ideale Bedingungen, um endlich zu tun, was ich schon lange vorhatte und was kürzlich ausdrücklich nachgefragt wurde: einen Beitrag zum Profil dieses … Weiterlesen

Weinen – kein Tabu für Männer

  • 8. Oktober 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Wie Sie wissen, habe ich es ja sonst mehr mit dem Lachen – oder dem, was es im Idealfalls auslöst, nämlich mit Witzen. Aber heute möchte ich Sie ausnahmsweise zum Thema Weinen erhellen. Denn darauf und auf die kulturellen Unterschiede … Weiterlesen

Nicht nur aus Amsterdam: Tulpen aus Kaschmir (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 1. Mai 2016
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

In den 1960er und 1970er Jahren besangen Roy Black & Die Fischerchöre, Rudi Carrell & Heintje sowie viele andere die berühmten „Tulpen aus Amsterdam“. Das Lied entstand 1953, nachdem der Texter K.G. Neumann die Tulpenpracht im berühmten Keukenhof im holländischen … Weiterlesen

Geschichte, Legende, Fantasy: Die Namen in „Prince of Persia – Der Sand der Zeit“

  • 7. Februar 2016
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Kennen Sie die „Prince of Persia“-Computerspiele? Um ehrlich zu sein: Ich kenne sie nur dem Namen nach. Aber selbst wenn Sie auch nichts mit den Spielen am Hut haben sollten, kennen Sie vielleicht den Film „Prince of Persia – Der … Weiterlesen

„Kulturelle Leistungen“ – Ein Ding der Vergangenheit

  • 23. Januar 2016
  • von sbkurz
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Vor einiger Zeit meinte einer meiner Blogleser in einem Kommentar, die kulturellen Leistungen im „islamischen Kulturkreis“ lägen wohl allesamt in einer weit zurückliegenden Vergangenheit. Ein Grund dafür sei vermutlich der Islam. In den letzten Wochen habe ich immer mal wieder … Weiterlesen

„Das weinende Schreibrohr“ – Was wollen Sie als nächstes lesen?

  • 24. Juni 2015
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Wie angekündigt, bekommen Sie heute ein Beyhaqi-Special zur Wochenmitte. 🙂 Ursprünglich hatte ich ja vor, Sie der Reihe nach in mehrere Kapitel hineinlesen zu lassen. Aber weil das E-Book wahrscheinlich Ende nächster Woche an den Start geht (außer die Technik … Weiterlesen

Abo l-Fazl-e Beyhaqîs „Geschichte des Mas’ûd von Ghazna“: Titelumfrage für mein E-Book

  • 8. März 2015
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Nachdem ich Ihnen letzte Woche die Ghaznaviden vorgestellt habe, kommen wir heute zu meiner Überraschung – und damit zu den Hintergedanken, die ich damit hatte. 😉 Demnächst bringe ich nämlich mein erstes selbst publiziertes E-Book heraus – im April, wenn … Weiterlesen

Wesir der Seldschuken: Der Aufstieg des Nezâm ol-Molk Teil 2

  • 17. August 2014
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Zur ersten Folge geht es hier. Zur dritten Folge geht es hier. In der ersten Folge der Nezâm-ol-Molk-Serie waren wir bis zu dem Punkt gekommen, als der Nezâm – damals noch al-Hasan – seinen ersten seldschukischen Dienstherrn fluchtartig verlassen hatte … Weiterlesen

« Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Timuridische Empfindlichkeiten – Bruderkrieg: ja, den Bruder töten: nein
  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ruqaiya Begums Grab in Kabul
  • Fârsî, Darî, Persisch - oder was? - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Verwirrend, aber farbenfroh: Die Sprachen der Flüchtlinge in Deutschland (Gastbeitrag von Kira Schmidt Stiedenroth)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gefährliche Liebschaften: die Affären zweier Mogulprinzessinnen (17. Jh.)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}