Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Gesellschaft

Weisheiten aus dem alten Persien: Schon Hâfez gab den Rat „Nimm’s leicht!“

  • 17. Dezember 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Als ich zum ersten Mal dieses Zitat aus einer der Ghaselen des persischen Dichters Hâfez (Hafis, st. ca. 1390) hörte, fand ich es total unfair: Goft âsân gîr bar chod kâr-hâ k-az rû-ye tab‘ Sacht mî-gîrad dschahân bar mardomân-e sacht-kûsch … Weiterlesen

Bhopal – Ent-/Verschleiere Dich und herrsche, Teil II

  • 23. Oktober 2016
  • von cpreckel
  • 7 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieser kleinen Serie habe ich die ersten drei der vier Herrscherinnen Bhopals vorgestellt und auf ihre Einstellungen und jeweilige Praxis der Verschleierung, der purdah, hingewiesen.In diesem Blogbeitrag soll es nun um die vierte Herrscherin, Sultân Dschahân Begum, … Weiterlesen

Weinen – kein Tabu für Männer

  • 8. Oktober 2016
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Wie Sie wissen, habe ich es ja sonst mehr mit dem Lachen – oder dem, was es im Idealfalls auslöst, nämlich mit Witzen. Aber heute möchte ich Sie ausnahmsweise zum Thema Weinen erhellen. Denn darauf und auf die kulturellen Unterschiede … Weiterlesen

Kulturelle Leistungen in islamischer Zeit am Beispiel Iran

  • 4. September 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Vor einiger Zeit hatten wir hier eine Diskussion zum Thema „kulturelle Leistungen“. Wenn ich mich recht erinnere, ging es um die Frage, ob es so etwas in der islamisch geprägten Kultur nur in der (weit entfernten) Vergangenheit gab. Und ob … Weiterlesen

Alkoholismus und Ambiguitätstoleranz: Dschahângîr über seine Brüder und den Alkohol

  • 27. August 2016
  • von sbkurz
  • 27 Kommentare
    • Twitter

Dschahângîr war einer der wenigen Moguln, die sich bei der Thronbesteigung nicht mit rivalisierenden Brüdern herumschlagen mußten. Nicht weil er keine Brüder gehabt hätte. Doch die hatten sich zum Todeszeitpunkt ihres Vaters Akbar bereits selbst aus dem Weg geräumt. Wie … Weiterlesen

Wo kann man hier grillen? – Mein Flüchtlingskontakt vom Wochenende

  • 14. August 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Gestern war ich in meinem eher kleinen Wohnort im Schwäbischen unterwegs zur Apotheke. Ich wohne auf einem Hügel, die Apotheke liegt im Tal im Stadtzentrum. Gerade war ich am Fuß des Hügels angekommen, als eine Familie meinen Weg kreuzte: Zwei … Weiterlesen

Sex ist nie „just for fun“ und andere Themen – in unserem aktuellen Sammelband

  • 7. August 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Das wollte ich Ihnen schon immer mal erzählen, aber es ging noch nicht, weil der Beitrag dazu nicht veröffentlicht war: Die Autoren persischsprachiger Literatur, in der Sex thematisiert wird, halten Sex durch die Bank nicht für „die schönste Nebensache der … Weiterlesen

Nützliche Geschichtskenntnisse – Ein interkulturelles Aha-Erlebnis

  • 23. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Nichts begeistert mich mehr als ein schönes, zündendes Aha-Erlebnis. Ich meine den Moment, wenn mir blitzartig ein Zusammenhang klar wird und ich plötzlich etwas verstehe, was mir vorher nicht klar war. Oder DASS mir etwas nicht klar war. Manchmal habe … Weiterlesen

Ramadan (Gastbeitrag von Claudia Preckel)

  • 11. Juli 2016
  • von sbkurz
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Momentan fahre ich jeden Tag mit der Bahn nach Münster. Aufgrund der Baumaßnahmen am Hauptbahnhof muss man den Ausgang „Bremer Platz“ benutzen und durch einen längeren Fußgängertunnel laufen, um zur Innenstadt zu gelangen. In diesem Tunnel spielen häufig Straßenmusiker, und … Weiterlesen

Inschallah oder: Interkulturelle Mißverständnisse

  • 25. Juni 2016
  • von sbkurz
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Diese Woche haben wir in meiner Lektüreübung zu Witzen und humoristischen Anekdoten folgenden Witz übersetzt: Dschuhâ (sc. eine bekannte Witzfigur, SK) ging zum Markt, um einen Esel zu kaufen. Da begegnete ihm ein Mann und fragte ihn: „Wohin des Weges?“ … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Shawarma – Ein Essen für Superhelden – orientalisch-grillen.de bei Ms. Marvel: Die erste muslimische Superheldin
  • "Die Perle in Akbars Schatulle"- Akbars Nachkommen: einige Bemerkungen - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars skrupelloser Erzieher? – Bairâm Khân (Jodha Akbar)
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gott ist groß oder Gott ist Akbar? Ein Religionsstifter auf dem Thron
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Säufer und Ästhet: Der Mogulherrscher Dschahângîr und sein Vermächtnis
  • Leichensektionen im muslimischen Mittelalter - Mehr Details - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Leichensektionen im muslimischen Mittelalter – Erste Rechercheergebnisse

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}