Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

98 Suchergebnisse für: hunde islam

Jagat Gosain: war sie die „wahre Jodha Bai“?

  • 6. Mai 2018
  • von cpreckel
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Jedes Mal, wenn die (Liebes-)Geschichte der hinduistischen Rajputen-Prinzessin und dem muslimischen Mogulherrscher Akbar (st. 1605) wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt, gibt es Streitigkeiten um die wirkliche Existenz von Jodha Bai. So ist das bereits beim Film Jodhaa Akbar … Weiterlesen

Nicht immer sind die Muslime die Bösen oder Warum wir im Glashaus sitzen

  • 15. April 2018
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Kennen Sie die Fernsehserie „American Gods“? Ich habe mich kürzlich entschlossen, mir die auf Amazon Prime verfügbare erste Staffel anzusehen. Insgesamt ist es eine etwas bizarre Produktion, die aber durchaus ihren Charme hat. Zumindest wenn man Urban Fantasy und nordische … Weiterlesen

Kurtisanen am Mogulhof – mehr als nur Prostituierte?!

  • 25. Februar 2018
  • von cpreckel
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Prostitution gilt als das „älteste Gewerbe“ der Welt – doch unabhängig vom Geschäft mit dem Sex gab es weltweit eine Gesellschaftsschicht der Prostituierten, die über eine hohe soziale Anerkennung verfügte. Als Beispiel seien die griechischen Hetären oder die japanischen Geishas … Weiterlesen

Sufi-Scheich gegen Religionsgelehrter – ʿObeyd-e Zâkânîs Anekdoten über Dargazînî und Îdschî

  • 11. Februar 2018
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Stellen Sie sich vor: Sie sind kompetent auf Ihrem Arbeitsgebiet und erbringen ausgezeichnete Leistungen. In Ihrer unmittelbaren Umgebung bei der Arbeit weiß das auch jeder, aber in andere Abteilungen oder gar bis zum Chef der Firma hat es sich nicht … Weiterlesen

Mogulkaiser mit Heiligenschein? (Weihnachtsspecial 2017)

  • 31. Dezember 2017
  • von cpreckel
  • 12 Kommentare
    • Twitter

Die Malerei der Mogulzeit Indiens ist reich an Portraits von Herrschern, ihrer Ehefrauen und der Eliten des Hofes. Dabei fällt auf, dass der Mogulkaiser einen Heiligenschein trägt. Wie kommt es, dass indo-muslimische Herrscher ab Mitte des 16. Jahrhunderts mit Heiligenscheinen … Weiterlesen

Survival of the fittest Oder: Thronfolgekämpfe als Methode der Herrscherauslese

  • 10. Dezember 2017
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Wie versprochen starten wir diese Woche eine Mini-Serie über die Seldschuken. Einige grundlegende Informationen finden Sie bereits in meiner Serie zu dem berühmten Seldschukenwesir Nezâm ol-Molk – einem der bekanntesten Inhaber dieses Amtes. Damit es unseren Stammlesern nicht langweilig wird, … Weiterlesen

Die Tugenden Razia Sultans – und ihre Kleidung

  • 19. November 2017
  • von cpreckel
  • 7 Kommentare
    • Twitter

In einem ersten Blogpost über die Serie Razia Sultan ging es vor allem um die Rivalitäten zwischen der Herrscherin Razia (st. 1240)  und ihrem Stiefbruder Rukn ud-Dîn. In diesem Beitrag soll es um das öffentliche Auftreten Razias und ihre Kleidung … Weiterlesen

Liebster Award

  • 9. November 2017
  • von cpreckel
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Fabiane von drwhogeschichte hat Susanne und mich zum ersten Mal für den Liebster Award nominiert. Wir machen das also zum ersten Mal mit und bedanken uns für die Nominierung! Was ist der Liebster Award? Der Liebster Award ist eine Art … Weiterlesen

Warum es so schwierig ist, über Mogulgeschichte zu bloggen

  • 8. Oktober 2017
  • von cpreckel
  • 8 Kommentare
    • Twitter

In den vergangenen Monaten haben wir hier viel zu Themen rund um die Bollywood-Serie Jodha Akbar gebloggt, was uns beiden immer sehr viel Spaß macht, da wir selbst viel zum Thema an der Ruhr-Universität Bochum gelehrt und geforscht haben. Auch … Weiterlesen

Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick

  • 29. Juli 2017
  • von cpreckel
  • 37 Kommentare
    • Twitter

In den letzten Jahren haben Susanne Kurz und ich einige Seminare an den Universitäten von Bochum und Tübingen (das gilt für Susanne Kurz) zur Geschichte der Moguln unterrichtet. Deshalb sind auf unserem Blog schon so einige Beiträge über die Moguln … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Shawarma – Ein Essen für Superhelden – orientalisch-grillen.de bei Ms. Marvel: Die erste muslimische Superheldin
  • "Die Perle in Akbars Schatulle"- Akbars Nachkommen: einige Bemerkungen - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbars skrupelloser Erzieher? – Bairâm Khân (Jodha Akbar)
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gott ist groß oder Gott ist Akbar? Ein Religionsstifter auf dem Thron
  • "Ein ewiger Garten" - Pflanzen Kaschmirs in den Memoiren Dschahângîrs - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Säufer und Ästhet: Der Mogulherrscher Dschahângîr und sein Vermächtnis
  • Leichensektionen im muslimischen Mittelalter - Mehr Details - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Leichensektionen im muslimischen Mittelalter – Erste Rechercheergebnisse

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}