Mit dem Besuch unserer Website erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung bezüglich Cookies, Statistiken usw. einverstanden Weiterlesen

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Schlagwort: Unani Medizin

Die Pest in Agra: Infektion, üble Ausdünstungen und Ansteckung im 17. Jahrhundert

  • 31. Mai 2020
  • von cpreckel
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Während die Covid-19-Pandemie derzeit in weltweit in immer mehr Ländern Infizierte und Todesopfer fordert, zweifeln gleichzeitig immer mehr Menschen die Gefährlichkeit des Virus sowie die Erkenntnisse der Wissenschaft über Reproduktionsraten bzw. die Letalität (“Tödlichkeit”) des Virus SARS-CoV-2 an. Kritik an … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Dschahânâras Unfall und Heilung: der “öffentliche” Fallbericht von Akbars Urnkelin

  • 18. November 2019
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie die Urenkelin des Mogulherrschers Akbar (st. 1605) Dschahânâra Begum (st. 1681) nach dem Tod ihrer Mutter zur “First Lady” an der Seite ihres Vaters Schâh Dschahân wurde. Auch die Errichtung des Taj … Weiterlesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • War Mayam uz-Zamânî Akbars christliche Ehefrau?
  • Das Rote Fort in Agra: Akbars Herrschaftssymbol
  • Münzen, Melonen und Ziegenfleisch – Geschenke am Mogulhof (Weihnachtsspecial 2022)
  • Die verborgene Prinzessin
  • Unsere Beiträge zum Thema Nouruz (Nouruz-Special 2021)

Neueste Kommentare

  • Der verhinderte Mordanschlag - und warum Razia Sultan trotzdem Herrscherin wurde - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Keine Geschwisterliebe – Razia Sultan (st. 1236) und ihr Bruder Mu’izz ud-Dîn
  • Der verhinderte Mordanschlag - und warum Razia Sultan trotzdem Herrscherin wurde - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Der “böse Prinz” der Sklavendynastie? Rukn ud-Dîn Firoz Shâh
  • Der verhinderte Mordanschlag - und warum Razia Sultan trotzdem Herrscherin wurde - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Was wissen wir über Shah Turkan (Razia Sultan)?
  • Das Osterfest an Akbars Hof (Osterspecial 2020) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Akbar, seine Amme und das Geheimnis seiner Wundertaten
  • Fast wie eine Mutter - Akbars (Stief-)Mutter Bega Begum - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick

Kategorien

  • Allgemein (54)
  • Geschichte (164)
  • Gesellschaft (84)
  • Humor (21)
  • Indien (85)
  • Interkulturelles (20)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (78)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2018 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}