Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

Persophonie: Kultur-Geschichte

Infos zur Geschichte der persischsprachigen Kultur

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Geschichte

Das Ende von mehr als 50 Jahren Herrschaft: Akbars Tod

  • 26. August 2018
  • von cpreckel
  • 13 Kommentare
    • Twitter

Der Mogulkaiser Akbar (geb. 1542) galt als der bedeutendste Herrscher des Mogulreiches. Nicht ohne Grund war Dschalâl ud-Dîn Muhammad bereits zu seinen Lebzeiten als „der Große“ bekannt. Die Länge seiner Herrschaft machte sicherlich einen Teil seines Ruhmes aus: 1556 trat … Weiterlesen

Jodha Bais Schiffe: Maryam uz-Zamânîs Handelsaktivitäten

  • 19. August 2018
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

In der Serie Jodha Akbar werden Jodhas (auch bekannt als Maryam uz-Zamânî) Aktivitäten im internationalen Gewürzhandel des Moghulreiches thematisiert. Akbar vertraute seiner Frau so sehr, dass er ihr in politischer und sogar in militärischer Hinsicht vertraute. So hatte Akbar Jodha … Weiterlesen

„I love you“ – britische Gesandte am Mogulhof

  • 21. Mai 2018
  • von cpreckel
  • 4 Kommentare
    • Twitter

In der Serie Jodha Akbar gibt es einige Szenen, in denen britische Reisende am Mogulhof gezeigt werden. Akbar (st. 1605) soll von den Briten sogar die englischen Worte „I love you“ erlernt haben, um Jodha seine Liebe zu erklären. Auch … Weiterlesen

Nicht immer sind die Muslime die Bösen oder Warum wir im Glashaus sitzen

  • 15. April 2018
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Kennen Sie die Fernsehserie „American Gods“? Ich habe mich kürzlich entschlossen, mir die auf Amazon Prime verfügbare erste Staffel anzusehen. Insgesamt ist es eine etwas bizarre Produktion, die aber durchaus ihren Charme hat. Zumindest wenn man Urban Fantasy und nordische … Weiterlesen

Akbars Töchter: unverheiratet per Erlass?

  • 8. April 2018
  • von cpreckel
  • 8 Kommentare
    • Twitter

Nachdem wir ja schon einige Beiträge zu Dschahângîr und seinen Brüdern verfasst hatten, soll es heute um Akbars Töchter gehen. Hintergrund sind auch einige Quellen (vornehmlich aus dem Internet, die ihrerseits ihre Quellen nicht angeben), die behaupten, dass Akbar ein … Weiterlesen

Der Feind in ihrem Bett? Malik Altunia und Razia Sultan

  • 11. März 2018
  • von cpreckel
  • 3 Kommentare
    • Twitter

Bereits mehrfach haben wir auf diesem Blog darauf hingewiesen, dass die Datenlage in Bezug auf die Geschichte der Moguln in mancher Hinsicht recht dünn ist – und das gilt noch mehr für die Zeit des Sultanats von Delhi. So ist … Weiterlesen

Aktenzeichen XY…ungelöst – Der Mord an Nezâm ol-Molk revisited (Teil 2)

  • 4. März 2018
  • von sbkurz
  • 2 Kommentare
    • Twitter

Im ersten Teil dieses Beitrags haben wir uns mit den Tatverdächtigen für den Mord an Nezâm ol-Molk und ihren Motiven vertraut gemacht. In Frage kommen: die Assassinen, deren Burgen zum Mordzeitpunkt von den Truppen des Sultans belagert wurden, der Nachfolger … Weiterlesen

Kurtisanen am Mogulhof – mehr als nur Prostituierte?!

  • 25. Februar 2018
  • von cpreckel
  • 5 Kommentare
    • Twitter

Prostitution gilt als das „älteste Gewerbe“ der Welt – doch unabhängig vom Geschäft mit dem Sex gab es weltweit eine Gesellschaftsschicht der Prostituierten, die über eine hohe soziale Anerkennung verfügte. Als Beispiel seien die griechischen Hetären oder die japanischen Geishas … Weiterlesen

Aktenzeichen XY…ungelöst – Der Mord an Nezâm ol-Molk revisited (Teil 1)

  • 18. Februar 2018
  • von sbkurz
  • 4 Kommentare
    • Twitter

Wir haben uns zwar schon einmal mit den mysteriösen Umständen rund um Nezâm ol-Molks Ableben beschäftigt. Aber diese faszinierende und vor allem ungelöste Kriminalgeschichte zieht mich doch immer wieder in ihren Bann. Also präsentiere ich Ihnen heute eine weitere Diskussion … Weiterlesen

Sufi-Scheich gegen Religionsgelehrter – ʿObeyd-e Zâkânîs Anekdoten über Dargazînî und Îdschî

  • 11. Februar 2018
  • von sbkurz
  • 1 Kommentar
    • Twitter

Stellen Sie sich vor: Sie sind kompetent auf Ihrem Arbeitsgebiet und erbringen ausgezeichnete Leistungen. In Ihrer unmittelbaren Umgebung bei der Arbeit weiß das auch jeder, aber in andere Abteilungen oder gar bis zum Chef der Firma hat es sich nicht … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Menü

  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Haram Begum: „Ritterlichkeit“, Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025)
  • Eine Weihnachtskrippe für Akbar: Weihnachten 1597 in Lahore (Weihnachtsspecial 2024)
  • Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern
  • Meine Ziele bis zum 31.12.24
  • Akbar und Daulat Shâd: Zwangsscheidung, Heirat, 2 Töchter

Neueste Kommentare

  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Timuridische Empfindlichkeiten – Bruderkrieg: ja, den Bruder töten: nein
  • Haram Begum: "Ritterlichkeit", Intrigen und Macht am Mogulhof (Weltfrauentag 2025) - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Ruqaiya Begums Grab in Kabul
  • Fârsî, Darî, Persisch - oder was? - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Verwirrend, aber farbenfroh: Die Sprachen der Flüchtlinge in Deutschland (Gastbeitrag von Kira Schmidt Stiedenroth)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Gefährliche Liebschaften: die Affären zweier Mogulprinzessinnen (17. Jh.)
  • Unsere Beiträge zur Geschichte der Moguln: ein Überblick - Persophonie: Kultur-Geschichte bei Die Fromme, die Vorlaute und Hexenmilch: der Mogulherrscher Jahângîr und seine Schwestern

Kategorien

  • Allgemein (57)
  • Geschichte (169)
  • Gesellschaft (86)
  • Humor (21)
  • Indien (87)
  • Interkulturelles (21)
  • Medizin, Körper und Geschlecht (9)
  • Moguln (82)
  • Persien, Iran (73)

Archive

↑ Nach oben ↑ © 2024 Persophonie: Kultur-Geschichte // Hans Preckel - Dachshund Media // Dr. Claudia Preckel
  • Startseite
  • Humor
  • Medizin, Körper und Geschlecht
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Persien, Iran
  • Moguln
  • Indien
  • Interkulturelles
  • Specials
  • Die Autorinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}